Oberseminar Mittelalterliche Geschichte

Mittwoch 16.15-18.00 Uhr
K1 (K.12.23)
20.4. Peter CHRISTIAN (Wuppertal): Albrecht der Bär, Welf VI. und der staufisch-welfische Konflikt unter Konrad III.
18.5. Jonas KRÄHEMANN (Zürich): Päpstliche Legationen zu Friedrich II. (entfällt)
19.5. Gemeinsames Oberseminar mit Aachen (Programm)
1.6. Nicolangelo D'ACUNTO (Brescia/Milano): quod ignorantes fecimus. Missverständnisse in der Italienpolitik Ottos III.
Maria Pia ALBERZONI (Milano): Absichtliche Missverständnisse. Gregor IX. und Agnes von Böhmen (1232-1241)
15.6. Aaron SCHWARZ (Wien): Honorius III. und der Deutsche Orden
29.6. Sebastian ROEBERT (Leipzig): An der Seite der Könige. Der familiaris regis im Heiligen Römischen Reich, in Frankreich und in Sizilien im Vergleich
Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen!